Travel

Travel-Gadgets: Meine Top-14-Liste

Travel Trip gadgets

Eine Kollegin von mir geht halbes Jahr nach Mexiko und hat gefragt, welche Travel-Gadgets sinnvoll sind. Da dachte ich mir, ich mache doch gleich einen Blog-Post dazu.

Wer viel und gerne reist, wird nämlich schnell feststellen, dass so ein Hartschalenkoffer und die üblichen Urlaubsutensilien irgendwie unpassend und eigentlich umständlich sind. Hier findet ihr meine persönliche Top-14-Liste mit Dingen, die in (fast) jedem Urlaub dabei sind und das Leben wirklich einfacher und die Reise weniger stressig machen.

>> Mit einem Klick aufs Bild kommt ihr direkt zu Amazon und könnt euch die Sachen genauer ansehen.

1. Reise-Organizer


Irgendwie spießig, ABER: Kreditkarte, Pass, Flugtickets, Visum, Krankenversicherung, Geld-Reserven, Haus-Schlüssel für Zuhause – alles Dinge, die man am besten niemals nie nicht im Urlaub verliert. Ich packe alles in dieses Wallet und verstaue es auf dem Boden meines Rucksacks. In den Geldbeutel kommt dann nur das was ich akut brauche (etwas Geld, Kreditkarte). Wichtig war mir bei dem Wallet, dass es mit einem Reißverschluss zu verschließen ist, so fällt nichts raus. Die Außentaschen sind super um den Boardingpass aufzubewahren (bei Zwischenlandungen z.B.)

Extra-Tipp: Google Drive oder Dropbox

Ich fotografiere alle wichtigen Dokumente und Karten ab und speichere die Bilder in einem Cloud-Speicher. Auf den kannst du weltweit zugreifen, wenn dir doch mal was verloren geht.

2. Seiden-Schlafsack


Wer nicht 2 Wochen im All-Inclusive-Bunker verbringt, sondern viel im Camper, Wohnmobil, Hostels, Zelten oder Motels unterwegs ist, der wird garantiert auch auf die ein oder andere staubige oder dreckige Matratze treffen. Super wenn man also seine Bettwäsche immer dabei hat und die nur so wenig Platz und Gewicht benötigt.

Extra-Tipp: Seide statt Baumwolle

Seide hat außerdem den Vorteil in warmen Ländern zu kühlen und in warm-feuchten Ländern den Schweiß gut durchzulassen ohne dass es schnell eklig wird. Investiert deshalb lieber in einen Seidenschlafsack statt in die billigeren Baumwoll-Schlafsäcke.

3. Rucksack-Schutzhülle


Die Hülle schützt nicht nur vor Abnutzungserscheinungen auf dem Gepäckband, sondern auch vor Dreck (wenn er mal auf das Dach eines Busses geworfen wird) oder davor dass dir jemand Schmuggelware ins Gepäck steckt.

4. Reise-Schloss


Die Schutzhülle oben in Verbindung mit den Schlössern machen deinen Rucksack so sicher wie einen Hartschalenkoffer. Manchmal gibt es in Hostels einen Schrank, den kannst du dann auch mit einem solchen Schloss abschließen.

5. Stahlseil


Die Schlösser in Verbindung mit dem Stahlseil erlauben es dir dein Gepäckstück an festen Gegenständen zu sichern.

6. Kompressionsbeutel


Wer im Urlaub viel einkauft, braucht irgendwann mehr Platz im Rucksack. Super wenn man solche Kompressionsbeutel dabei hat. Du kannst sie aber auch schon von Anfang an ohne Kompression nutzen um deine Wäsche zu sortieren: alle Socken in den einen, alle Unterwäsche in den anderen. Oder nach dreckiger und sauberer Wäsche sortieren. Dank den Beuteln bleibt die saubere Wäsche auch sauber und die „Alte-Wäsche-Gerüche“ bleiben im Sack. Wenn man in staubigen oder warm-feuchten Ländern unterwegs ist bleibt so die Wäsche auch länger frisch.

7. Microfaser-Handtuch


Die Vorteile gegenüber einem normalen Handtuch? Es ist kleiner, es ist leichter und es trocknet vor allem viel viel schneller. Wer oft seine Tasche packen muss und weiterzieht, muss dann kein feuchtes Handtuch in den Rucksack stecken. Praktisch!

8. Mini-Wäscheleine


Hiermit kannst du schnell mal dein nasses Handtuch aufhängen. Oder wenn du waschen musstest, kannst du alles auch im Wind flattern lassen. Nimmt fast keinen Platz weg und die Klammern gehen nicht verloren weil sie direkt an der Leine sind.

9. Steckdosen-Adapter mit USB


Ein Teil für alle Länder und dazu noch ein doppeltes USB-Ladegerät. Praktischer geht es nicht. Außerdem relativ klein, kompakt und schön.

10. Auto-USB-Anschluss


Strom ist vor allem bei Roadtrips Mangelware. Weil man aber ja weder auf Handy noch Kamera oder Kindle verzichten mag, kauft man sich am besten so einen kleinen Stöpsel für den Zigarettenanzünder im Auto. Super das Teil!

11. Geldbeutel mit Reißverschluss


Im Urlaub hat man viele wichtige Sachen dabei und wenn die Kreditkarte oder ein dicker Geldschein aus dem Geldbeutel fallen, ist man geliefert. Deshalb nehme ich seit Jahren immer einen Outdoor-Geldbeutel mit Reißverschluss mit in den Urlaub.

12. Waschbeutel zum Aufhängen


In Hotels sind Bäder manchmal nicht sehr groß und auf Campingplätzen fehlen oft die Ablageflächen. Ein Waschbeutel zum Aufhängen mit Haken ist da Gold wert! Und man hat alles übersichtlich vor sich.

13. Hand-Gepäckwaage


Wer stand nicht schonmal im Hotel und hat sich gefragt ob der Koffer für den Rückflug vielleicht zu schwer ist? Mit dieser Mini-Gepäckwaage kann man sich teure Gebühren für Übergepäck sparen oder weiß zumindest vorher Bescheid und kann ggf. noch umschlichten.

14. Kindle


Wer soviel liest wie ich, hat im Urlaub immer das Problem dass die Bücher ausgehen. Lange habe ich mich gegen einen eBook-Reader gesträubt, aber er ist soviel sinnvoller! Man spart nicht nur Gewicht und hat mehr Bücher dabei als man lesen kann – nein – man kann auch im dunklen Zelt/Camper/Strand/Zimmer noch lesen ohne Moskitos anzulocken. Perfekt.

15. Was fehlt noch?

Her mit euren Gadget-Tipps! Was ist euer ganz persönliches Must-Have im Urlaub?

4 Comments

  • Reply
    Marcus
    13. September 2017 at 8:47

    Hi Piezecat,

    ich habe immer einen Trinkbeutel dabei, eine Powerbank und eine Stirnlampe.

    Beste Grüße
    Marcus

    • Reply
      piezecat
      3. November 2017 at 10:10

      Hi Marcus 🙂

      Oh ja, das stimmt, Powerbank habe ich auch und Stirnlampe auch (nutzen wir aber fast nie). Trinkbeutel ist auch eine gute Idee … beim Campen in Schweden mit dem Kanu hatte ich einen Faltkanister dabei 🙂

      LG, Patricia

  • Reply
    Sabine
    5. Januar 2019 at 10:21

    Hi Piezekat,
    meine 3 Favoriten, die noch fehlen:
    1) Stirnlampe, ich verreise nie ohne.
    2) Haken mit Saugnapf, kann man im Camper, Gemeinschaftsbad usw. anbringen, um Handtuch und Co. aufzuhängen. Meistens fehlen Haken.
    3) Powerbank mit Solarzellen
    Viele Grüße
    Sabine

    • Reply
      piezecat
      17. Januar 2019 at 15:11

      Hallo Sabine, also bei 2 + 3 bin ich voll bei dir, das sind top Ergänzungen! Haken sind immer überall zu wenig! Stirnlampe ist leider so gar nicht meins. Fällt bei mir wohl unter die Kategorie „praktisch aber ich find’s doof“ 😀 LG, Pieze

Leave a Reply