Food

Rhabarber-Nuss-Kuchen mit Schoki

rhabarberkuchen vegan

Nüsse, Mehl, Milch, Zucker, zappzerrapp einmal umrühren. Bisschen Obst dazu und fertig. So ähnlich geht mein Rhabarberkuchen.

Das Sketchnote-Rezept zum Rhabarberkuchen

Meistens hab ich auch keine Lust komplizierte und langatmige Rezepte zu lesen. Deshalb fasse ich meine Rezepte immer auch nochmal als kleines Sketchnote Rezept zusammen. Du kannst es dir auch gerne herunterladen und ausdrucken und dir ein eigenes kleines Sketchnote-Rezeptbuch damit machen. So sieht sie dann aus:

rhabarberkuchen-sketchnote

 

Alle Zutaten auf eine Blick

750 g Rhabarber
(am besten aus dem Garten)

300 ml Milch
(ich nehme Sojamilch)

100 ml neutrales Öl
(z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)

50 g Kokosraspeln
(machen den Kuchen saftig, schmeckt man aber nicht)

300 g Mehl
(ich nehme 150 g Dinkelvollkornmehl + 150 g Weizenmehl)

200 g Zucker
(ich nehme braunen Zucker)

100 g Nüsse
(ich nehme Haselnüsse, gerieben)

3 Päckchen Vanillezucker
(oder 1 Päcken Dr. Oetker Vanilleschote)

1 Päckchen Backpulver
(oder 1 EL Natron mit etwas Zitronensaft)

400 g Schokolade
(ich nehme Zartbitterschokolade, vermischt mit 1 TL Öl)

rhabarberkuchen vegan

So geht die Rhabarber-Schoki-Zauberformel

+++ Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen +++

1. Die Milch und das Öl zusammen in einen Messbecher füllen.

2. Beim Rhabarber die trockenen Enden und das Grünzeug abschneiden.

3. Die Rhabarber-Stangen von den Fäden in der Schale befreien (von oben nach unten mit einem Messerchen abziehen). Die geschälten Stangen in ca. 1-2 cm dicke Stücke schneiden

4. In einer großen Schüssel Kokosraspel, Backpulver, Vanillezucker, Mehl, Zucker und Nüsse gut vermischen.

5. In die große Schüssel die Öl-Milch-Mischung geben und mit einem Rührbesen per Hand glatt rühren bis ein Teig entsteht.

6. Den Teig auf ein Backblech (mit Backpapier) gleichmäßig verstreichen. Rhabarber-Stücke auf dem Teig verteilen. Mit braunem Zucker bestreuen.

7. Den Kuchen auf mittlerer Schiene für 45 Minuten backen. Herausnehmen. Abkühlen lassen.

8. Schokolade schmelzen (Topf oder Mikrowelle) und mit einem Löffel über den erkalteten Kuchen laufen lassen.

9. Den Kuchen mit Krokant oder Streuseln besprenkeln.

You Might Also Like

No Comments

    Leave a Reply