Kartoffelsalat: Egal ob eine große Schüssel zum Grillen, ein Häufchen zur Brotzeit oder ein großer Haufen zu Bratwürsten oder einfach so die Reste direkt aus der Schüssel essen – Kartoffelsalat ist eigentlich immer geil. Und dieser hier sowieso.
Ja, die Umfrage auf Instagram hat ergeben ihr wollt das Rezept lieber als Instagram-Story. Aber da der Blog hier auch mein privates Kochbuch ist, in dem ich immer wieder Rezepte nachschlage, halte ich das Rezept in jedem Fall auch hier fest. Und einige von euch wollten es ja auch lieber als Blog-Beitrag. Also: Hier ist das Rezept!
Die Zutaten: Mehr als nur Kartoffeln
- Kartoffeln (ich nehme so eine Pappschachtel Drillinge, die sind schön fest, ist aber anstrengend zu schälen)
- 1 Zwiebel
- 2 gehäufte TL mittelscharfer Senf
- 6 EL Rapsöl
- 50 ml Apfelessig
- 250ml Gemüsebrühe
- frische oder TK-Petersilie
- Zucker, Salz, Pfeffer
Das Rezept: So einfach!
- Kartoffeln in Salzwasser kochen
- Währenddessen in einem Messbecher 250ml Gemüsebrühe herstellen (einfach das Pulver mit Wasser aus dem Wasserkocher aufgießen)
- Zwiebel fein hacken
- In die noch warme Brühe kommt dazu: Senf, Essig, Öl, Salz, Pfeffer-Zucker, gehackte Zwiebeln (!)
- Das Dressing im Messbecher gut verrühren bis es eine homogene Flüssigkeit ergibt
- Dressing in eine Schüssel geben
- Kartoffeln abschrecken unter kaltem Wasser (lauwarme Kartoffeln sind angenehmer zu schälen)
- Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und sofort in das Dressing geben, so kleben sie nicht aneinander
- Alles umrühren: Das Dressing bekommt durch die Stärke der Kartoffeln eine schön cremige Konsistenz
- Mit Petersilie garnieren und schön durchziehen lassen
Kartoffelsalat: Tipps & Variationen
- eine Gurke hobeln und am Ende unter den Kartoffelsalat geben – super erfrischend
- Kartoffeln in grobe Stücke schneiden – für die, die es etwas rustikaler und matschiger mögen
- Räuchertofu oder Speck würfeln, anbraten und über den Kartoffelsalat geben – für die, die es noch rustikaler mögen
Link to this post!
No Comments